- Behandlungstemperatur
- Behandlungstemperatur f TE treatment temperature
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Magnesiumbehandlung — bezeichnet eine Methode, bei der durch einen metallurgischen Eingriff die Eigenschaften der behandelten Basiseisenschmelze geändert werden. Dabei bildet sich der Graphit im Gussstück kugelförmig aus, statt wie üblich lamellar. Das ist notwendig,… … Deutsch Wikipedia
Dezimale Reduktionszeit — Inhaltsverzeichnis 1 D Wert 2 F Wert 3 Z Wert 4 C Wert D Wert Der als Dezimale Reduktionszeit oder D Wert bezeichnete mikrobiologische … Deutsch Wikipedia
Erdölentschwefelung — Entschwefelung nennt man das Entfernen von Schwefel aus Eisenschmelzen. Verfahren Während des Schmelzprozesses wird die Eisenschmelze, insbesondere bei Schmelzen in der Kupolofen mit Schwefel aus dem Koks angereicht – Aufschwefelung. Für die… … Deutsch Wikipedia
GJS — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (abgek. GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron, malleable iron) besitzt stahlähnliche mechanische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Gusseisen mit Kugelgraphit — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (standardisierte Bezeichnung GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron) besitzt als Werkstoff für Gussteile stahlähnliche mechanische… … Deutsch Wikipedia
Kohlenstofftechnik — Die Kohlenstofftechnik befasst sich mit der technischen Anwendung synthetisch hergestellter Hochleistungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit. Diese Konstruktionswerkstoffe werden in fast allen Bereichen der modernen Industrie eingesetzt. Ihre … Deutsch Wikipedia
QPQ — Die Artikel Nitrieren und Teniferierung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst … Deutsch Wikipedia
Sphäroguss — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (abgek. GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron, malleable iron) besitzt stahlähnliche mechanische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Teniferierung — ist ein chemisches/physikalisches Verfahren zur Härtesteigerung von Stahlwerkstoffen. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Eigenschaften 2.1 Maßänderung 2.2 Oberflächenhärte … Deutsch Wikipedia
Entschwefelung (Eisenschmelze) — Entschwefelung nennt man das Entfernen von Schwefel aus Eisenschmelzen. Verfahren Während des Schmelzprozesses wird die Eisenschmelze, insbesondere bei Schmelzen in der Kupolofen mit Schwefel aus dem Koks angereicht (Aufschwefelung). Für die… … Deutsch Wikipedia